TEAM
Sylvia Haase
Nadine Gamsjäger
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften kristallisierte sich für mich schnell heraus, dass ich nicht nur dem Einzelnen zu seinem Recht verhelfen, sondern einen nachhaltigen Mehrwert für die Gesellschaft schaffen möchte. Die Mitgliedschaft bei der WorldTrash Foundation ermöglicht es mir, mein rechtliches Wissen mit meiner Leidenschaft für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Zero Waste zu verbinden und stellt für mich somit genau jene Schnittstelle zwischen Recht und Gesellschaft dar, in der ich meine Zukunft sehe.
After completing my studies in law it soon became clear that I did not only want to help the individual but also create lasting added value for society. Being a member of the WorldTrash Foundation allows me to combine my legal knowledge with my passion for environmental protection, sustainability and zero waste and thus represents exactly the interface between law and society in which I see my future.
Franky Weberberger
Im Laufe der vergangen Jahre wurde ein nachhaltiger Lebensstil immer wichtiger für mich. Meine Begeisterung für das Fahrradfahren – die nachhaltigste Form von Mobilität schlechthin, Müllvermeidung und vernünftige Ernährung begleiten mich nun schon einige Zeit. Teil der WorldTrash Foundation zu sein war daher die logische Konsequenz. Darüber hinaus gilt mein Interesse auch Wissenschaft und Technologie und als Technikbegeisterter Bastler gilt für mich Reparieren statt Wegwerfen.
Over the years, a sustainable lifestyle has become increasingly important to me. My passion for cycling – the most sustainable way of mobility, waste prevention and reasonable nutrition have therefore been with me for quite some time. Being part of the WorldTrash Foundation was the logical consequence. In addition I’m interested in science and technology and as a fan of DIY, repairing things instead of throwing them away also applies to me.
Marija Nujic
Durch das Studium der Kunst- und Kulturwissenschaften konnte ich mich mit verschieden sozialen Phänomenen und politischen Prozessen beschäftigen und hoffe nun mit der WorldTrash Foundation unsere Welt nachhaltiger zu gestalten, denn wir leben auf einem Planeten, der limitiert ist, und gleichzeitig in einer Welt des Überflusses. Somit bringen wir Chaos in eine bestehende Ordnung. Daher ist es besonders wichtig gezielt Strategien und Produkte weiterzuentwickeln, die unserer Umwelt dienen und Lebensräume schützen. Ganz nach dem Motto: Love Your Mother Earth.
During my studies of arts and humanities I learned how to analyze various social phenomena and political movements. Now, with the WorldTrash Foundation, I hope to make our world more sustainable, because we live on a planet that is limited and at the same time in a world of abundance. In this way we bring chaos into an existing order. It is therefore particularly important to develop strategies and products that serve our environment and protect habitats. True to the motto: Love your Mother Earth!